„Ich will nach Hause“
Der Südtiroler Usman Khan sitzt seit dreieinhalb Jahren in Pakistan – abgeschoben aus Italien, weil er angeblich auf Facebook Terroristen unterstützt haben soll. Doch die Vorwürfe lassen sich bis heute nicht belegen.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 09. August 2018
723 Unterschriften wurden vergangenen Samstag in Brixen gegen das Projekt von André Heller zur Gestaltung des Hofburggartens gesammelt. Die Initiativgruppe spricht von einem „Sammlerrekord“, sie nähert sich der Marke 2.500. Auch Bürger anderer Gemeinden stemmen sich gegen das teure Hellerprojekt und fordern eine kostengünstigere Lösung.
Der Südtiroler Usman Khan sitzt seit dreieinhalb Jahren in Pakistan – abgeschoben aus Italien, weil er angeblich auf Facebook Terroristen unterstützt haben soll. Doch die Vorwürfe lassen sich bis heute nicht belegen.
Nicola Canestrini ist der Anwalt von Usman Khan. Er sagt: „Wenn man diese Geschichte zu Ende denkt, ist mein Recht auf Meinungsfreiheit ebenfalls bedroht.“
Die Richter des Verwaltungsgerichts Bozen werden politisch ernannt. Das schafft Befangenheit und Interessenkonflikte. Die SVP-Regierung sollte die unzeitgemäße Praxis endlich abschaffen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.