„Man hat sich um viele Chancen gebracht!“
Albert Wurzer kehrt dem Landtag den Rücken. Weil er nicht ins politische System passt. Und weil er sich eine Kandidatur auf der SVP-Liste nicht mehr leisten will.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 16. August 2018
Landtagswahl 2018 (nd) Als Alto-Adige-Direktor Alberto Faustini die Ergebnisse der Umfrage zur Landtagswahl sah, die sein Verlag (Athesia) in Auftrag gegeben hatte, kam er ins Grübeln: „Hat man da vergessen, auch die Italiener zu befragen?“
Hat man nicht. Das Umfrageinstitut Market aus Linz will sorgfältig auf die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung geachtet haben. Befragt wurden 700 deutsche, 309 italienische und 50 ladinische Südtiroler. Umso erstaunlicher das Ergebnis auf die Frage, welche Partei man wählen würde, wenn am Sonntag Landtagswahlen
Albert Wurzer kehrt dem Landtag den Rücken. Weil er nicht ins politische System passt. Und weil er sich eine Kandidatur auf der SVP-Liste nicht mehr leisten will.
Gastronomie: Das Wörtz Bäck ist nicht nur ein Lokal, sondern – zumindest für Bruneck – eine Institution. Wenn man sich trifft ...
ff 31/2018 in einem Brief an die Leser über die Meraner Musikwochen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.