Personenkontrolle
Moritz Moroder, (rechts im Bild) hat den ersten Junginnovatoren-Preis des Europäischen Forums Alpbach gewonnen. Der Grödner ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 23. August 2018
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Andé Martoux ist Polierer und Maurer, ein glücklicher Polierer und Maurer, muss man dazusagen. Er ist stolz auf alles, was er in seinem Berufsleben geschaffen hat, das sich über sechzig lange, fruchtbare Jahre erstreckte. Martoux ist 86 Jahre alt. Noch immer kann er Leitern in einer bemerkenswerten Geschwindigkeit hochklettern. „Gewohnheit“, sagt er, „alles nur Gewohnheit!“
Handwerker mit einem Berufsstolz sind in Frankreich eine Seltenheit geworden. Das Handwerk nämlich hat unter den Franzosen keinen guten Ruf. Die
Moritz Moroder, (rechts im Bild) hat den ersten Junginnovatoren-Preis des Europäischen Forums Alpbach gewonnen. Der Grödner ...
Veronika Rieder hat die „Fos“ in Meran zu einer der interessantesten Schulen im Land gemacht. Um ihre Ziele zu erreichen, hat sie auch oft genervt. Jetzt geht’s ab in den Ruhestand.
Film – „Sauerkrautkoma“: (gm) Die Romane und die Filme um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer haben im Titel alle mit Essen zu ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.