Betonklotz
Wie konnte das Amt für Denkmalpflege den neuen Pavillon gutheißen?
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 23. August 2018
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Andé Martoux ist Polierer und Maurer, ein glücklicher Polierer und Maurer, muss man dazusagen. Er ist stolz auf alles, was er in seinem Berufsleben geschaffen hat, das sich über sechzig lange, fruchtbare Jahre erstreckte. Martoux ist 86 Jahre alt. Noch immer kann er Leitern in einer bemerkenswerten Geschwindigkeit hochklettern. „Gewohnheit“, sagt er, „alles nur Gewohnheit!“
Handwerker mit einem Berufsstolz sind in Frankreich eine Seltenheit geworden. Das Handwerk nämlich hat unter den Franzosen keinen guten Ruf. Die
Wie konnte das Amt für Denkmalpflege den neuen Pavillon gutheißen?
Die „Kinderbeobachtungsstation“ in Innsbruck war ein Ort, an dem Kinder, auch aus Südtirol, 40 Jahre lang gequält wurden. Mit Billigung von oben.
Die große Partei versucht, aus ihren Fehlern zu lernen und schafft eine eigene Heimat-Plattform. Aber gehören Volkstumspolitik und SVP noch zusammen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.