Risikoland Türkei
Wirtschaft: (mg) 2017 haben Waren im Wert von 4.791,4 Millionen Euro Südtirol verlassen, 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur 0,9 ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 30. August 2018
4,3 Prozent der Südtiroler leiden an depressiven Beschwerden. In absoluten Zahlen sind das an die 25.000 Menschen. Die wichtigste Ursache ist laut Passi-Studie nicht etwa, wie man glauben möchte, eine Krankheit, sondern „große finanzielle Schwierigkeiten“ (25,1 %) und „niedere Schulausbildung (9,3 %).
Wirtschaft: (mg) 2017 haben Waren im Wert von 4.791,4 Millionen Euro Südtirol verlassen, 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur 0,9 ...
Drei Jahre hielt in Innichen die Koalition aus SVP und Bürgerliste. Es war von Anfang an ein wackeliges Konstrukt. Trotzdem hat es Hoffnungen geweckt.
Musik – die erste CD von „Fainschmitz“: (gm) Matthias Vieider ist ein begabter Poetry-Slammer, einer, der auf die Bühne steigt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.