Personenkontrolle
Antonio Viganò, Leiter des „Teatro la ribalta – Kunst der Vielfalt“, freut sich, dass das Ministerium für Kultur die ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 30. August 2018
4,3 Prozent der Südtiroler leiden an depressiven Beschwerden. In absoluten Zahlen sind das an die 25.000 Menschen. Die wichtigste Ursache ist laut Passi-Studie nicht etwa, wie man glauben möchte, eine Krankheit, sondern „große finanzielle Schwierigkeiten“ (25,1 %) und „niedere Schulausbildung (9,3 %).
Antonio Viganò, Leiter des „Teatro la ribalta – Kunst der Vielfalt“, freut sich, dass das Ministerium für Kultur die ...
Almfest: Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal so weit: Die malerische Fane-Alm auf 1.739 Metern Meereshöhe in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.