Der Druck der Konzerne
Immer größeres Angebot, immer niedrigere Preise: So arbeiten die großen Konzerne. Wie kann der lokale Handel sich dagegen wehren?
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 27. September 2018
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler:
„Ich übergebe jetzt das Steuer und überlasse die Kontrolle der Maschine.“ Sebastian Klaudt lehnt sich im Fahrersitz zurück, das Lenkrad dreht sich nach links, rechts, das Auto setzt zurück, gleitet in die Parklücke.
Der Forscher der Uni Aachen steht mit seinem Wagen auf einem Düsseldorfer Parkdeck, auf dem Beifahrersitz stehen Computer, auf dem Dach sitzt ein Radarscanner. Im Auto ist eine Sim-Karte eingebaut – wie in einem Handy, und die kommuniziert übers Mobilfunknetz mit den anderen
Immer größeres Angebot, immer niedrigere Preise: So arbeiten die großen Konzerne. Wie kann der lokale Handel sich dagegen wehren?
Event – der „Mittagstisch“ von Transart: Die Hände auf der Postkarte zeigen den Weg eines Apfels von der Ernte bis zum ...
„Panorama“-Kommentar in ff 37/18 über den Kaffee, der 1,40 Euro kostet Sehr geehrter Herr Dall’Ò. Ich finde Ihren Kommentar gleichermaßen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.