Götterdämmerung
Während die Politiker hierzulande auf ihre großen Momente hinarbeiten, hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ihre schon hinter sich. Was macht einen großen Politiker eigentlich aus? Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 04. Oktober 2018
Haben Sie schon etwas vom Wahlkampf mitbekommen? Ich meine, bald wird das Südtiroler Parlament neu gewählt, es geht darum, wer dieses Land in den kommenden fünf Jahren verwaltet, wer bestimmt, wofür rund 6 Milliarden Euro an Steuergeldern verwendet werden. Es geht um Südtirol, um unsere autonome Selbstverwaltung – und das in einer Zeit, in der es ringsum nur so lodert vor lauter Problemen, Ängsten und Unsicherheiten.
Aber welche Themen beherrschen bislang diesen Wahlkampf, den ich gar nicht als solchen bezeichnen will: die doppelte Staatsbürgerschaft, die
Während die Politiker hierzulande auf ihre großen Momente hinarbeiten, hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ihre schon hinter sich. Was macht einen großen Politiker eigentlich aus? Ein Essay von Ulrich Ladurner.
von Ariane Löbert Lorenza – so wurde sie von der Volksanwaltschaft im Fall 122 vom 23.02.2013 genannt – hatte ein Problem: „... mit ...
Lieber Albert Zink, Sie haben als Leiter des Institutes für Mumienforschung der Eurac jüngst an einem modernen psychologischen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.