Eine neue Zeit bricht an
Auch ein Land wie Südtirol hat ein Problem mit Rechtsextremismus. Wer das ausblendet, trägt zum Erstarken der Rechten bei.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 04. Oktober 2018
ff: Warum setzen Sie sich in dieses Wespennest?
Florian Zerzer: Weil ich die Sanität nicht als Wespennest empfinde, sondern als Herzensangelegenheit. Ja, sie ist mir ans Herz gewachsen.
Was wollen Sie anders machen als Ihr Vorgänger?
Das Gebot der Stunde ist die Zusammenarbeit, die bisher offenbar nicht so funktioniert hat, wie sie funktionieren sollte. Teambildung steht bei mir im Vordergrund. Ich will die Leute in Entscheidungsprozesse einbinden – und breche jetzt schon eine Lanze für die rund 9.000
Auch ein Land wie Südtirol hat ein Problem mit Rechtsextremismus. Wer das ausblendet, trägt zum Erstarken der Rechten bei.
Südtirols größte Betriebe haben umsatzmäßig wieder ordentlich zugelegt. Das belegt das Südtirol-Panorama-Ranking der „Top 300 Unternehmen“. Nicht ganz so rosig lief es für die Landesenergiegesellschaft Alperia.
Warum die Basismedizin reformiert gehört: Titelgeschichte in ff 38/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.