Arnold Biasion beantwortet den ff-Fragebogen
Der Bozner Unternehmer liest Politisches, um manche Geschäfte zu beschleunigen und riecht Freiheit und Natur am liebsten. Ihre erste ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 25. Oktober 2018
Die Wahlen sind geschlagen, gottlob. Oder: leider Gottes. Welcher Bewertung man zuneigt, ist eine Frage des persönlichen Blickwinkels. Weil Sieger auf dem Treppchen eh schnell langweilig werden, wenden wir uns an dieser Stelle lieber den Verlierern zu: den Getretenen, den Geschlagenen, den Hinfortgebissenen. Abseits von Glanz und Glorie tut es bei denen immer schön menschelen. Mit Shylock in Shakespeares „Kaufmann von Venedig“ ließe sich fragen: „Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht? Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir
Der Bozner Unternehmer liest Politisches, um manche Geschäfte zu beschleunigen und riecht Freiheit und Natur am liebsten. Ihre erste ...
Lieber Ivo Muser, Sie haben am Dienstag in Bozen eine Tagung eröffnet, in der es auch um sexuelle Gewalt gegen Kinder ging. Beim ...
Die Freiheitlichen sind die Verlierer dieser Wahl. Jeder gibt jetzt dem anderen die Schuld, statt die Verantwortung bei sich selber zu suchen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.