Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie kennen das sicher: Der schöne Schein trügt sehr oft. Etwas ist nicht so, wie es sich einem zunächst präsentiert. Ein solcher Fall ist zum ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 25. Oktober 2018
Weiterbildung:
(doc) Die mehr haben, bekommen noch mehr, die weniger haben noch weniger. So etwas nennt man in der Fachsprache Matthäus-Effekt – er trifft auf die Weiterbildung in Südtirol zu. Das Arbeitsförderungsinstitut (Afi) hat erhoben, dass die Arbeitnehmer und Selbstständigen hierzulande sich überdurchschnittlich weiterbilden. 58 Prozent der Beschäftigten geben an, im vergangenen Jahr Schulungen oder Fortbildungen besucht zu haben. Europaweit kommen nur Finnland mit 54 und Tschechien mit 52 Prozent an diesen Wert heran.
Aber, sagt Werner
Sie kennen das sicher: Der schöne Schein trügt sehr oft. Etwas ist nicht so, wie es sich einem zunächst präsentiert. Ein solcher Fall ist zum ...
(ml) Es sind Zahlen, die politischen Scharfmachern weniger gefallen dürften, strafen sie doch diejenigen Lügen, die allgemein von stetiger Zunahme ...
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das mit dem Doppelpass hätten sie mitgekriegt, erklären Gie und Willem. Aber ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.