EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Wie in fast allen Straßen Brügges riecht es auch in der Wollestraat nach Waffeln und Schokolade. ...
Aus ff 44 vom Mittwoch, den 31. Oktober 2018
Landtagswahl: (nd) Eigentlich müssten sie zufrieden sein: Von den 8 Kandidaten auf der SVP-Liste, die sich dem bäuerlichen Umfeld zurechnen, wurden 6 gewählt. Dass es trotzdem rumort, liegt daran, dass es solche und solche Bauernvertreter gibt. Als offizielle Bauernbundkandidaten durften sich nur 4 bezeichnen: Maria Kuenzer, Sepp Noggler, Franz Locher und Joachim Reinalter. Die ersten drei wurden gewählt, letzterer sauste durch. Landesrat Arnold Schuler kandidierte auf eigene Faust, verlor Stimmen gegenüber 2013, wurde aber trotzdem meistgewählter Bauernkandidat.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Wie in fast allen Straßen Brügges riecht es auch in der Wollestraat nach Waffeln und Schokolade. ...
Flüchtlinge: (nd) Eos-Chefin Barbara Pizzinini über die Gründe, die sie dazu bewogen haben, die Führung zweier Flüchtlingsheime ...
Einst wollte die Lega den Norden Italiens von Rom abtrennen. Jetzt ist sie an der Macht und will nichts mehr davon wissen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.