Wandel durch Annäherung
Wenn es die SVP geschickt anstellt, könnte sie nach dem schlechtesten Wahlergebnis ihrer Geschichte doch noch die Kurve kriegen. Mit einer Prise Fantasie und einem Schuss Mut.
Aus ff 44 vom Mittwoch, den 31. Oktober 2018
41,8 Prozent der Südtiroler lesen im Verlauf eines Jahres kein einziges Buch. Dies geht aus den Daten der Landesstatistiker der Astat zu den kulturellen Aktivitäten hervor. Außerdem: 62,1 Prozent gehen nie ins Theater, 69,4 Prozent nie in ein Museum – jeder Zweite schlägt nicht mal eine Tageszeitung auf.
Wenn es die SVP geschickt anstellt, könnte sie nach dem schlechtesten Wahlergebnis ihrer Geschichte doch noch die Kurve kriegen. Mit einer Prise Fantasie und einem Schuss Mut.
Die Südtiroler Frauenärztin kämpft seit Jahren mit aller Kraft gegen Gewalt an Frauen. Und ist dabei erfolgreich. Doch dafür, sagt sie, braucht es dringend Männer.
Buchvorstellung: Großer Bahnhof am Donnerstag vergangener Woche im wunderbaren Sixtussaal der Brauerei Forst in Algund. Anlass war ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.