Liebe SVP, zeig Haltung!
Die SVP hätte Gelegenheit, bei den Koalitionsverhandlungen ein Zeichen zu setzen: gegen faschistoide Politik, gegen rassistische Parolen, gegen Angstmacherei.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 08. November 2018
Der Abtritt von AGB/CGIL-Chef Alfred Ebner: (nd) Nach 20 Jahren an der Spitze des AGB-CGIL übergibt Alfred Ebner das Ruder – und zieht nüchtern Bilanz.
ff: Müssen Sie gehen – oder haben Sie genug?
Alfred Ebner: Irgendwann ist es Zeit, etwas anderes zu machen. Ich werde der Gewerkschaft treu bleiben, aber es gibt im Leben auch anderes.
Gewerkschaften hatten schon bessere Zeiten.
Die derzeitigen Tendenzen sind bedenklich. Gewerkschaftsarbeit funktioniert unter der Voraussetzung, dass
Die SVP hätte Gelegenheit, bei den Koalitionsverhandlungen ein Zeichen zu setzen: gegen faschistoide Politik, gegen rassistische Parolen, gegen Angstmacherei.
Manchmal scheint es, als sei der Erste Weltkrieg in Südtirol nicht vergangen. Es wird provoziert, statt wirklich zu gedenken. Militärische Rituale dienen ebensowenig dem friedlichen Zusammenleben wie das Ausstellen der Dornenkrone.
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Too late, no way!“ – keine Chance, zu spät – das wird uns am häufigsten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.