Akzeptanz größer als erwartet
Eurac – Umfrage: (ml) Noch sind die Ergebnisse einer Wolf-Umfrage der Eurac inoffiziell und wurden bislang nur einem kleinen Kreis ...
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 13. Dezember 2018

Koalitionsverhandlungen: (nd) Die erste Verhandlungswoche verlief dermaßen harmonisch, dass sogar die Arbeitnehmer, die ursprünglich „gegen eine Koalition mit dieser rechtspolulistischen, nationalistischen Partei“ waren, angetan sind: Was die Inhalte anbelangt, scheint es zwischen SVP und Lega keine Differenzen zu geben. Zum einen oder anderen Thema gibt es „Gesprächsbedarf“, aber generell gilt, was SVP-Chef Philipp Achammer sagte: „Im Moment keine Knackpunkte.“
Desto deutlicher zeichnet sich ab, dass es Zoff bei der Postenbesetzung geben wird: Sowohl
Eurac – Umfrage: (ml) Noch sind die Ergebnisse einer Wolf-Umfrage der Eurac inoffiziell und wurden bislang nur einem kleinen Kreis ...
Weil das Land Immobilien des Wohnbauinstituts an Militärangehörige verscherbelt, läuft die Südtiroler Freiheit Sturm. Doch die Wirklichkeit ist komplizierter.
Die geplante Zugtrasse ins Pustertal, die Riggertalschleife, sorgt bei Grundeigentümern und Anrainern für Unmut. Für sie ist es „ein Jahrhundert-Blödsinn“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.