Gut mit Wut
Ermira Kola setzt ihre ganze Energie für Menschen auf der Flucht ein. Ist sie eine Heldin? „Nein“, sagt sie, „die Rechte von Menschen zu verteidigen, ist doch ganz normal.“
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das Ratsgebäude in Brüssel ist wie ein Maulwurfshügel – nur ein Teil ist sichtbar (das, was man im Fernsehen sieht, wenn Merkel, Conte und Kurz bei EU-Gipfeln über den bunten Teppich schreiten). Der wirklich wichtige Zirkus findet im Verborgenen statt, im Sitzungssaal, den Delegationsräumen der Mitgliedsländer.
Wie Maulwürfe recken die EU-Größen ihren Rüssel immer wieder nach draußen – das Tier, um die Erde an die Erdoberfläche zu schieben, die Politiker, um den Journalisten ein Häppchen vorzuwerfen.
Ermira Kola setzt ihre ganze Energie für Menschen auf der Flucht ein. Ist sie eine Heldin? „Nein“, sagt sie, „die Rechte von Menschen zu verteidigen, ist doch ganz normal.“
Jahresrückblick: Als Meteorologe des Landes kennt Dieter Peterlin das Wetter wie kein Zweiter. Er sagt, das Jahr 2018 war vor allem eines: außergewöhnlich.
Südtirolersiedlungen – Eingabe: (doc) Ein Teil der historischen Südtirolersiedlungen in Innsbruck soll abgerissen werden. Sie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.