Jung gegen Alt
ff 49/18: Der Südtiroler Alpenverein wird 150. Doch die Stimmung im Verband ist mies.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018
Südtirolersiedlungen – Eingabe: (doc) Ein Teil der historischen Südtirolersiedlungen in Innsbruck soll abgerissen werden. Sie müssen modernen Häuserblocks weichen. So jedenfalls der Plan der Stadt Innsbruck und des Landes Tirol, denen die Wohnungen in den Siedlungen gehören. Geführt werden sie von der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) und von der Neuen Heimat (NHT). Doch nicht allen passt der Abriss der alten Südtirolersiedlungen. Mieter und Bürgerinitiativen machen dagegen mobil (ff 40/2018).
Vor einigen Tagen nun hat Berthold Schwan als Sprecher der
ff 49/18: Der Südtiroler Alpenverein wird 150. Doch die Stimmung im Verband ist mies.
Jahresrückblick: Der Aufstieg von Matteo Salvini, der Absturz der SVP, Lawinen, stolze Bauern und selbstbewusste Frauen. Was das Jahr 2018 gebracht hat und was Hoffnung macht.
Literatur – der neue Gedichtband von Sabine Gruber: (gm) „Trauer ist Wahnsinn. Ich / Schalte den Rekorder ein / Und höre mir das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.