Liebe Leserin, lieber Leser,
die Geschichte über den „Hüttenzauberer“ Daniel Alfreider in unserer letzten Ausgabe (ff 50/18) hat hohe Wellen geschlagen. Tageszeitung, ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018
Südtirolersiedlungen – Eingabe: (doc) Ein Teil der historischen Südtirolersiedlungen in Innsbruck soll abgerissen werden. Sie müssen modernen Häuserblocks weichen. So jedenfalls der Plan der Stadt Innsbruck und des Landes Tirol, denen die Wohnungen in den Siedlungen gehören. Geführt werden sie von der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) und von der Neuen Heimat (NHT). Doch nicht allen passt der Abriss der alten Südtirolersiedlungen. Mieter und Bürgerinitiativen machen dagegen mobil (ff 40/2018).
Vor einigen Tagen nun hat Berthold Schwan als Sprecher der
die Geschichte über den „Hüttenzauberer“ Daniel Alfreider in unserer letzten Ausgabe (ff 50/18) hat hohe Wellen geschlagen. Tageszeitung, ...
Stefan Rier: Ein Kindheitstraum wird wahr. Nach sieben Jahren und sieben Entwürfen erfüllte sich der Südtiroler Architekt Stefan ...
Jahresrückblick: Als Meteorologe des Landes kennt Dieter Peterlin das Wetter wie kein Zweiter. Er sagt, das Jahr 2018 war vor allem eines: außergewöhnlich.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.