Das Glück im Augenblick
Berty Skuber macht seit 50 Jahren Kunst. Sie hat eine eigene Sprache gefunden. Doch in Südtirol wird sie immer noch unterschätzt.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
Raika-Silvestergespräche: (nd) Die diesjährigen Silvestergespräche der Raiffeisenkasse Bruneck (Termin: 4. Jänner) sind von einer Polemik überschattet. Zunächst hatte man den aus Bruneck stammenden Autor Horst Moser kontaktiert, der mit seinem neuen Buch „Kleinstadtidyll“ für Aufsehen sorgte (ff berichtete). Zu einer offiziellen Einladung kam es dann aber nicht: An die Stelle von Moser wurde der Trendforscher Franz Kühmayer engagiert. Moser reagierte mit einem offenen Brief an Raika-Direktor Anton Kosta, in dem er diesem zwischen den Zeilen mangelnden Mut
Berty Skuber macht seit 50 Jahren Kunst. Sie hat eine eigene Sprache gefunden. Doch in Südtirol wird sie immer noch unterschätzt.
Die Premiere des „Teatro La ribalta“: Am Ende der Vorstellung am 23. Dezember legte Regisseur Antonio Viganò Hand an und baute ...
Autobahn-Konzession: (nd) Kurioses spielte sich über die Feiertage in Sachen Brennerautobahn ab: Die Landeshauptleute von Südtirol ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.