Soziales
Der Notstand in der Altenpflege: Was wir in Südtirol brauchen
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 10. Januar 2019
Kommentar: Für meine Begriffe war Bozen an den Wochenenden vor Weihnachten immer voll. Kein Platz in den Gasthäusern, kein Durchkommen am Waltherplatz, Gedränge unter den Lauben, Warteschlangen beim Ötzi.
Wir Stadtbewohner sind das gewohnt, aber irgendwann reicht es auch. Müssen wir es hinnehmen, dass von Mitte November bis Mitte Januar der Waltherplatz besetzt ist? Dass es wochenlang dauert, um ein paar Buden abzubauen und abzutransportieren?
Aber wir wollen ja nicht jammern, wenn die Händler mit dem Verkauf von Speck und Käse, Kerzen oder
Der Notstand in der Altenpflege: Was wir in Südtirol brauchen
Mit 17 war er drauf und dran, dem Leistungssport Adieu zu sagen. Dann gab er sich einen Ruck. Über den fantastischen Weg des Ultner Skirennläufers Dominik Paris von ganz unten nach ganz oben.
Der Meraner Unternehmer liebt – zumindest auf kulinarischem Gebiet – Überraschungen und kann Vernatsch von Lagrein unterscheiden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.