Lange Zeit des Schweigens
Federico Steinhaus war lange Präsident der jüdischen Gemeinde in Meran. Den Antisemitismus erlebt er heute noch.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 24. Januar 2019
Europawahlen: (ar) Brigitte Foppa muss kräftig durchschnaufen, bevor sie die Optionen herunterrattert: europäische Grüne, italienische Grüne, PD, Köllensperger, ALDE, Pizzarotti, alle miteinander oder im Kuddelmuddel, es ist nicht einfach. Sicher ist nur: Man will SVP-Parlamentarier Herbert Dorfmann bei den kommenden EU-Wahlen etwas entgegensetzen – irgendetwas.
Deshalb werkelt Foppa gemeinsam mit politisch wohlgesinnten Kräften an einer Allianz, welche die Hürden des Wahlgesetzes mal eben überwinden kann. 4 Prozent der Stimmen muss ein solches Team auf
Federico Steinhaus war lange Präsident der jüdischen Gemeinde in Meran. Den Antisemitismus erlebt er heute noch.
Im Zweiten Weltkrieg gab es auch in Bozen ein Konzentrationslager. Wer die Männer und Frauen waren, die in Bozen das System am Leben erhielten.
Ausstellung – Fotografie in Toblach: (gm) „Spirit of the mountains“ ist eine Wanderausstellung. Zusammengestellt für das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.