Das Licht der Berge
Martin Ruepp hat mystische Orte fotografiert. Welche Energie von ihnen ausgeht, zeigt er nun in einem Buch.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Wer sein Büro im EU-Viertel hat, ist Kummer gewöhnt. Irgendwas ist immer. Auf verstopfte Straßen und verpestete Luft ist sowieso Verlass, und wenn wütende Bauern oder unzufriedene Gewerkschafter demonstrieren, kann man froh sein, unbeschadet an den Schreibtisch zu kommen.
Vergangene Woche wurde es vor unserem Gebäude wieder laut – nur war diesmal alles anders, bunter – und jünger. Denn die Demonstrierenden waren Schüler. 35.000 allein in Brüssel, eine Woche zuvor waren es noch 10.000 gewesen. Sie schwänzten
Martin Ruepp hat mystische Orte fotografiert. Welche Energie von ihnen ausgeht, zeigt er nun in einem Buch.
Wie es dazu kommen konnte, dass ein banaler Schneefall für das größte Verkehrschaos sorgte, das es je in Südtirol gegeben hat. Jetzt werden die Messer gewetzt und Schuldige gesucht.
Julia Mumelter: Die Journalistin Julia Mumelter ist es gewohnt, für Medien zu arbeiten. Am vergangenen Wochenende landete sie dank ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.