Hoch hinauf, weit hinaus
Das Meisterstück von Reiner Kauschke war die Winter-Erstbegehung der „Superdirettissima“ der Großen Zinne 1963. Jetzt wurde er 80. Und hat es noch einmal getan.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
Grossraubtiere: (sn) Um den Schutz für Nutztiere und Menschen vor Wölfen und Bären ging es bei einer Aussprache von Landeshauptmann Arno Kompatscher mit zwei Vertretern der italienischen Regierung. Am Freitag vergangener Woche weilten Umweltminister Sergio Costa und der Minister für Beziehungen zum Parlament, Riccardo Fraccaro, in Bozen. Kompatscher forderte, „nicht nur passive, sondern auch aktive Schutzmaßnahmen“ ergreifen zu können. Das Thema kam auch bei der Sitzung der Landesregierung am Dienstag aufs Tapet.
Kompatscher erklärte anschließend, man sei
Das Meisterstück von Reiner Kauschke war die Winter-Erstbegehung der „Superdirettissima“ der Großen Zinne 1963. Jetzt wurde er 80. Und hat es noch einmal getan.
Südtirol ist die burgenreichste Region Europas. Aber wie viele stehen hier eigentlich? Wem gehören sie? Und warum gab es im 13. Jahrhundert einen Baustopp?
Walther Lücker, 61, deutscher Alpinjournalist mit Wahlheimat Sand in Taufers, ist vor allem als Co-Autor der Bücher von Hans ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.