Lebe wohl!
„Hofnahe Schlachtung“ ohne Stress und Leiden. Das ist das Ziel eines Pilotprojektes, das den Tieren ein besseres Sterben und den Bauern bessere Preise bringen soll.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
15.968 Arbeitsunfälle sind im Jahr 2018 in Südtirol gemeldet worden. Das sind um 5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Anzahl der tödlichen Unfälle sank von 10 auf 7. Im Trentino war die Zahl der Arbeitsunfälle 2018 mit 8.301 etwa halb so groß, auch in
der Nachbarprovinz endeten 7 Unfälle tödlich.
„Hofnahe Schlachtung“ ohne Stress und Leiden. Das ist das Ziel eines Pilotprojektes, das den Tieren ein besseres Sterben und den Bauern bessere Preise bringen soll.
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Wer sein Büro im EU-Viertel hat, ist Kummer gewöhnt. Irgendwas ist immer. Auf ...
„Handwerk sucht helle Köpfe“ – die Werbekampagne des Landesverbandes der Handwerker
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.