Liebe Leserin, lieber Leser,
aufstehen und etwas bewegen, nicht tatenlos zusehen, für sich und seine Rechte einstehen – das sind Punkte, die man vielen Bürgern, besonders den ...
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 14. Februar 2019
Schule – Sprachen: (sn) Ein Vater wollte seine Tochter, nachdem sie eine deutschsprachige Grund-schule in Bozen besucht hatte, in die italienische Mittelschule Ugo Foscolo einschreiben. Dies wurde ihm jedoch mit der Begründung, dass es zu wenig Plätze gebe, verwehrt. Jorma Barison ist enttäuscht. Er wollte erreichen, dass seine Tochter beide Landessprachen gut beherrscht. Dieser Weg scheint nun versperrt.
Barison bestritt am Dienstag quasi als Kronzeuge die Pressekonferenz des Landtagsabgeordneten Alessandro Urzì (Alto Adige nel Cuore/Fratelli d’Italia).
aufstehen und etwas bewegen, nicht tatenlos zusehen, für sich und seine Rechte einstehen – das sind Punkte, die man vielen Bürgern, besonders den ...
Korruption: (ml) Der „Corruption Perceptions Index“ (CPI), der Korruptionsindex der Organisation Transparency International, ...
Theater – „Liliom“ bei den Vereinigten Bühnen Bozen: (gm) Liliom ist so blass wie die Streifen im Bühnenbild von Vincent ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.