Reise an den Tatort
Seit 2011 startet jedes Jahr ein Zug voll mit Jugendlichen, auch aus Südtirol, nach Polen. Dort besichtigen sie das Vernichtungslager Auschwitz/Birkenau und erleben Geschichte hautnah.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 21. Februar 2019
Sand in Taufers – Streit um die Schulden: (doc) Das Bündnis Taufers 2010 ist entsetzt und will den Rechnungshof einschalten, Bürgermeister Sigfried Steinmair beschwichtigt: Alles im grünen Bereich. Um was geht es? Sand in Taufers ist eine jener Gemeinden im Land, die hohe Schulden haben. Sie gehen etwa auf das Hallenbad Cascade oder Grundeinkäufe zurück. Nun sollen 14 Millionen Euro davon über das Geld des Rotationsfonds des Landes abgedeckt werden.
Damit kann auch das Darlehen bei der Banca Intesa San Paolo vorzeitig getilgt werden. Der Gemeindeausschuss um
Seit 2011 startet jedes Jahr ein Zug voll mit Jugendlichen, auch aus Südtirol, nach Polen. Dort besichtigen sie das Vernichtungslager Auschwitz/Birkenau und erleben Geschichte hautnah.
Barbara Prast ist Autorin des Buches Frühstück mal anders. Es ist das Neue, das sie immer wieder anzieht und einen willkommenen Kontrast zu ihrem stabilen Bürojob bietet.
Digitalisierung ist mehr als ein Schlagwort. Sie verändert die Arbeitswelt auf einschneidende Weise. Das Gute daran? Darauf kann man sich vorbereiten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.