„Endlich Fakten setzen!“
Mobilität/Transitverkehr: (doc) Fritz Gurgiser, Obmann des Transitforums Austria-Tirol, wehrt sich gegen den Vorwurf der ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Joao sitzt in der Ecke einer Buchhandlung im Zentrum von Porto auf einem Hocker und hat seinen Laptop geöffnet. Er ist Mitte zwanzig und Student der Jurisprudenz in Porto. Wenn alles gut geht, wird er irgendwann Anwalt werden. Joao sagt, er möchte die Schwachen vor Ausbeutung schützen und zusehen, dass sie zu ihrem Recht kommen. Er selbst komme aus einfachen Verhältnissen. Aber bis zu einem eigenen Anwaltsbüro, seinen Traum, sei es noch ein weiter Weg.
Wenn er es in seiner Studentenbude nicht aushält, weil es ihm zu eng wird,
Mobilität/Transitverkehr: (doc) Fritz Gurgiser, Obmann des Transitforums Austria-Tirol, wehrt sich gegen den Vorwurf der ...
Die Eckpunkte in der schwierigen Einigung um die Konzessionsverlängerung. Exklusiv: Das Dokument, das nur noch auf die Unterschrift des Ministers wartet. (zu "Crashtest A22")
Die Studenten vor 40 Jahren hatten mehr Platz sich zu entfalten. Ein bisschen mehr davon würde unser Autor auch der Generation von heute wünschen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.