Eiertanz um Aufstockung
Region: (ml) Ja. Nein. Vielleicht doch. Unbedingt! Verkürzt ließe sich in etwa so die Bildung der Regionalregierung beschreiben. ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019
20 Jahre Euro – Untersuchung: (doc) Italien, Frankreich und Portugal sind die großen Verlierer des Euro. Das ist, auf den Punkt gebracht, die maßgebliche Erkenntnis einer empirischen Untersuchung des Centrums für Europäische Politik (Cep). Ihr Titel: „20 Jahre Euro: Verlierer und Gewinner“. Das Cep gilt als (neo)liberale Denkfabrik mit Sitz in Freiburg.
Größte Profiteure sind laut Untersuchung die Deutschen und die Holländer. Ihr Wohlstand pro Kopf habe sich seit 1999 um mehr als 20.000 Euro vergrößert. Dagegen müssen die Einwohner Italiens,
Region: (ml) Ja. Nein. Vielleicht doch. Unbedingt! Verkürzt ließe sich in etwa so die Bildung der Regionalregierung beschreiben. ...
Sabine Foraboschi arbeitet seit 20 Jahren als Krankenschwester. Jetzt hat sie eine Erzählung über Wachkomapatienten geschrieben – und lässt damit aufhorchen.
Meinungsfreiheit, Medienvielfalt, Objektivität im Journalismus – ist das, sollte uns das, wichtig sein? Als Journalisten wollen wir diese Frage nur ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.