Sturm auf Europa
Am 26. Mai wird das EU-Parlament gewählt. Eine Schicksalswahl? Umfragen sehen EU-Skeptiker im Aufwind. Auch hierzulande rüstet man sich zur Wahl. Und geht ungewöhnliche Allianzen ein.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2019
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Von zwei Dingen dachten wir noch vor einiger Zeit, dass sie uns gleichzeitig in ein paar Wochen für immer verlassen. Das galt erstens für Großbritannien und zweitens: für die Zeitumstellung. Beide Themen haben nicht nur viel Geld gekostet, sondern auch eine große Anzahl von Menschen in Brüssel jahrelang beschäftigt.
Jetzt ist immerhin klar: Nix wird so kommen wie angenommen. In puncto Brexit wissen wir, dass wir nichts wissen. Und die Uhr wird auch dieses Jahr wieder Ende März eine Stunde vorgestellt. Das
Am 26. Mai wird das EU-Parlament gewählt. Eine Schicksalswahl? Umfragen sehen EU-Skeptiker im Aufwind. Auch hierzulande rüstet man sich zur Wahl. Und geht ungewöhnliche Allianzen ein.
Dominik Paris: Der Ultner wurde nach dem Doppelsieg in Abfahrt und Super-G von der Neuen Zürcher Zeitung zum „König von ...
Er spielte mit Joshka Fischer Fußball, trampte von Bruneck nach München, rauchte Zigarre und produzierte Filme, um die Welt zu verändern. Karl „Baumi“ Baumgartner wäre dieses Jahr 70 Jahre alt geworden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.