Wir sind Europa
Ulrich Ladurner, EU-Korrespondent der Wochenzeitung Die Zeit, über das Gute und Schlechte an der EU. Und die Furcht vor den Nationalisten. (Interview zu "Sturm auf Europa")
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2019
Dolomitenpässe: (gb) Ein Treffen von Mobilitätslandrat Daniel Alfreider mit dem Trentiner Tourismuslandesrat Roberto Failoni zur Verkehrspolitik auf den Passstraßen sorgt für Unmut. Konkret geht es um die geplante ersatzlose Streichung des Programms „#dolomitesvives“, das die zeitweise Sperre von Dolomitenpässen vorsah. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz kritisiert die Pläne scharf. Und fragt, wie man die Abwesenheit konkreter Maßnahmen vor dem Unesco-Welterbekomitee rechtfertigen will.
Zur Erinnerung: Die Verkehrsberuhigung wurde von
Ulrich Ladurner, EU-Korrespondent der Wochenzeitung Die Zeit, über das Gute und Schlechte an der EU. Und die Furcht vor den Nationalisten. (Interview zu "Sturm auf Europa")
Theater – Dokumentation: (gm) Man könne von diesem Theater eines lernen, schreibt Andrea Porcheddu, nie aufzugeben, im Gegenteil, ...
Medien – Neues Gesetz: (ar) Als die neue Regierung aus Fünfsternebewegung und Lega Ende des vergangenen Jahres zum großen Schlag ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.