Solo altrove si è se stessi
Edizioni alphabeta Verlag ha pubblicato la traduzione del libro di Astrid Kofler “Il volo dell‘altalena”. Evoluzione di un‘anima che sprigiona spiritualità nel confronto con l‘altro.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2019
Dolomitenpässe: (gb) Ein Treffen von Mobilitätslandrat Daniel Alfreider mit dem Trentiner Tourismuslandesrat Roberto Failoni zur Verkehrspolitik auf den Passstraßen sorgt für Unmut. Konkret geht es um die geplante ersatzlose Streichung des Programms „#dolomitesvives“, das die zeitweise Sperre von Dolomitenpässen vorsah. Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz kritisiert die Pläne scharf. Und fragt, wie man die Abwesenheit konkreter Maßnahmen vor dem Unesco-Welterbekomitee rechtfertigen will.
Zur Erinnerung: Die Verkehrsberuhigung wurde von
Edizioni alphabeta Verlag ha pubblicato la traduzione del libro di Astrid Kofler “Il volo dell‘altalena”. Evoluzione di un‘anima che sprigiona spiritualità nel confronto con l‘altro.
Ausstellung – Sven Sachsalber: (gm) An der Wand der Galerie hängen 222 Zeichnungen auf dem Briefpapier von Hotels in der Schweiz, ...
Güter müssen auf die Schiene. Die Realität zeigt, dass das nicht so einfach ist. Warum ein Verladebahnhof in Südtirol keinen Sinn hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.