Liebe Leserin, lieber Leser,
der Begriff Heimat wirft nicht nur viele Fragen auf. Er polarisiert auch. Er lässt die Menschen emotional werden, er lässt sie starke Meinungen und ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2019
Trinkwasser: (ds) Pünktlich zum Weltwassertag am Freitag haben die Vereinten Nationen ihren jährlichen Weltwasserbericht veröffentlicht – mit dem Titel „Niemand darf zurückgelassen werden“. Laut Bericht hat nämlich ein Viertel der Erdbevölkerung keinen dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser. Besonders betroffen sind afrikanische Länder. Doch auch Zahlen für Europa und Nordamerika überraschen bei der Vorstellung des Berichts am vergangenen Dienstag. Unesco-Generaldirektorin Audrey Azouley hob hierbei die ländlichen Regionen hervor, die bei der
der Begriff Heimat wirft nicht nur viele Fragen auf. Er polarisiert auch. Er lässt die Menschen emotional werden, er lässt sie starke Meinungen und ...
Theater – Dekadenz Brixen: (ms) Der hundertste Geburtstag ist wahrscheinlich der rundeste der runden Geburtstage. Wer hundert Jahre ...
Günther Pallaver, Politikwissenschaftler an der Uni Innsbruck, sagt, Parteien seien auf öffentliches Geld angewiesen: „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass Demokratie etwas kostet.“ (Interview zu "Arme Schweine")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.