Was macht eigentlich … Gebhard Dejaco?
Gebhard Dejaco: Ich bin seit 2000 in Pension und habe seitdem meine Ämter sukzessive in jüngere Hände abgegeben. Ich glaube, es war ein ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2019
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Stadt Santander liegt an der Nordküste Spaniens, auf einer Halbinsel, die in den Atlantik hineinragt. Es gibt schöne Strände in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Im Sommer kommen viele Spanier, um sich hier zu erholen. Es ist nicht so heiß wie im Süden Spaniens und daher insgesamt erträglicher.
Der Wind freilich kann hier heftig sein. Plötzlich fällt er von den Bergen über die Stadt her, ohne Unterlass rollt er wie eine Walze über die See auf die Stadt zu.
Der Atlantik ist kühler und dunkler als das
Gebhard Dejaco: Ich bin seit 2000 in Pension und habe seitdem meine Ämter sukzessive in jüngere Hände abgegeben. Ich glaube, es war ein ...
Belachew Gebrewold stammt aus Äthiopien und lebt seit 25 Jahren in Innsbruck, wo er am Management Center lehrt. Im Gespräch mit ff erklärt er das Phänomen Migration – und die Regeln, nach denen Integration funktionieren kann. (Interview zu "Schule und Islam")
Wie die regionale Kunst zum Aufstieg von Faschismus und Nationalsozialismus beigetragen hat, zeigt die Ausstellung „Mythen der Diktaturen“ auf Schloss Tirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.