Liebe Leserin, lieber Leser,
ein Abgeordneter aus Südtirol wird regelmäßig ins EU-Parlament gewählt, manchmal waren es auch zwei, etwa als neben dem Vertreter der Südtiroler ...
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 16. Mai 2019
Politik – Renten: (ms) Das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtshofes hat bestätigt, was 62 Altmandatare nicht akzeptieren wollten. Sie müssen ihre erhaltenen Rentenvorschüsse zurückzahlen. Zur Erinnerung: 2014 setzten der Landeshauptmann von Trient Ugo Rossi und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher eine Kürzung der Leibrenten der Altmandatare durch. Nachdem das Gericht in Trient die Klage an den Verfassungsgerichtshof weitergereicht hatte, entschied dieser, dass die Rentenreform rechtens sei.
Die Altmandatare sind über das Urteil alles andere als
ein Abgeordneter aus Südtirol wird regelmäßig ins EU-Parlament gewählt, manchmal waren es auch zwei, etwa als neben dem Vertreter der Südtiroler ...
Am 26. Mai stimmen die Sarner nicht nur über ihre Zukunft ab: Für einige ist die Wahl auch eine Abrechnung mit Altbürgermeister Franz Locher. Sein politisches Erbe spaltet das Tal.
Es gibt nichts Besseres als das gemeinsame Europa, sagt der ehemalige Senator Francesco Palermo. Nichts Besseres? Redet sich da jemand die EU schön?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.