Der Medienstar
Mali Höller: Die Rubrik „Lokaltermin“ der Süddeutschen Zeitung hat es in der jüngsten Wochenendausgabe nach Südtirol auf den ...
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 16. Mai 2019
1.247 Asylwerber halten sich im Moment in den sogenannten CAS (centri di accoglienza straordinaria) auf. Das sind jene Asylwerber, die Südtirol vom Staat zugewiesen werden. Die meisten Personen leben in Bozen: 490. Die meisten Asylwerber stammen aus Nigeria (335), gefolgt von Pakistan (126) und Gambia (116).
Mali Höller: Die Rubrik „Lokaltermin“ der Süddeutschen Zeitung hat es in der jüngsten Wochenendausgabe nach Südtirol auf den ...
Die Post muss sich den Bedürfnissen Südtirols anpassen, sagt Postgewerkschafterin Monica Messina. Über die Briefträger und Schalterbeamten lässt sie nichts kommen. (Interview zu "Problemfall Post".)
Es gibt nichts Besseres als das gemeinsame Europa, sagt der ehemalige Senator Francesco Palermo. Nichts Besseres? Redet sich da jemand die EU schön?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.