Die EU, geerdet
Sachbuch – Philosophen für Europa: (gm) Zwei Dutzend Philosophen machen Vorschläge zur Entwicklung der Europäischen Union. Ihre ...
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2019
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Wenn Pablo vom Stadtzentrum Malagas in die 35 Kilometer entfernte Stadt Mijas fährt, kommt er an Ferienhäusern vorbei, die er gut kennt. Er hat einige von ihnen gebaut. „Die da hinten zum Beispiel“, sagt Pablo, nimmt eine Hand vom Lenkrad und zeigt auf einen felsigen Abhang, nicht weit vom Meer entfernt, „die mit geschlossenen Rolläden, den gelben Mauern, den schönen roten Ziegeln. Einem Deutschen habe ich sie gebaut!“
Der 60-Jährige hat mit 16 als Maurer angefangen, sich hochgearbeitet und schließlich selbstständig
Sachbuch – Philosophen für Europa: (gm) Zwei Dutzend Philosophen machen Vorschläge zur Entwicklung der Europäischen Union. Ihre ...
Mit dem Musical „Sunset Boulevard“ beschließen die Vereinigten Bühnen Bozen ihre Saison. Doch das Drama um eine alternde Schauspielerin kommt nur schwer ins Rollen.
Florian Klenk, Chefredakteur der österreichischen Wochenzeitung Der Falter, über die Folgen kritischer Berichterstattung und Sebastian Kurz als Selbstdarsteller. (Interview zu "Sturm über Austria")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.