Zeitspiel der Europäer
Im Konflikt mit dem Iran zeigt sich, dass die EU auf der Weltbühne wenig zählt. Dabei würde es sie dringend brauchen, um einen Krieg zu verhindern. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2019
Industrie – Solland Silicon: (ml) Der offene Brief von Merans Bürgermeister Paul Rösch an die Minister Di Maio und Fraccaro zum Kauf des Solland-Silicon-Werks in Sinich schlägt politisch Wellen. Vor allem bei den italienischen Parteien, darunter auch bei Regierungspartner PD. So hat sich der Meraner PD-Referent Diego Zanella von der „industriefeindlichen Linie“ seines Bürgermeisters distanziert.
Rösch, der in dem in Konkurs gegangenen chemischen Industriekomplex „eine echte Bedrohung“ sieht, hatte die Minister für jene zusätzliche Versteigerung
Im Konflikt mit dem Iran zeigt sich, dass die EU auf der Weltbühne wenig zählt. Dabei würde es sie dringend brauchen, um einen Krieg zu verhindern. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Fotografie: (aw) Von Ausstellungen bleiben meist Bilder als Eindrücke zurück, in der aktuellen Ausstellung im Bozner Fotoforum (bis ...
Mit Sepp Innerhofer ist im Alter von 91 Jahren einer der glaubwürdigsten Erinnerungsträger des gewaltsamen Südtiroler Autonomiekampfes gestorben. Ein Nachruf von Hans Karl Peterlini.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.