Ab in die Schublade
Stirbt Südtirols größtes Gedankenexperiment einen leisen Tod? ff 19/19 über den Autonomiekonvent
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2019
Soziales – Pflege: (nd) Von den rund 100.000 Senioren beanspruchen rund 85 Prozent weder Pflegegeld noch Altersheim. Bei der Vorstellung der Daten zur Pflegesicherung unterstrich Landesrätin Waltraud Deeg die außergewöhnliche Rüstigkeit der Südtiroler Senioren: „Weil sie viel für ihre Gesundheit getan haben und tun“, würden sie auch viel für die Gesellschaft leisten. Konkret: Sie helfen, Kosten einzusparen.
2018 wurden 223 Millionen Euro für das Pflegegeld ausbezahlt. Der Großteil davon ging an Seniorenwohnheime, der Rest an Menschen, die zu Hause
Stirbt Südtirols größtes Gedankenexperiment einen leisen Tod? ff 19/19 über den Autonomiekonvent
Sachbuch – Philosophen für Europa: (gm) Zwei Dutzend Philosophen machen Vorschläge zur Entwicklung der Europäischen Union. Ihre ...
Diesen Sonntag wählen wir das Europäische Parlament. Aber wer soll uns in Brüssel vertreten? ff stellt Südtirols Kandidaten im Schnellcheck vor.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.