Strom, Stahl und Steine
Lange hat man die Industrie in Südtirol misstrauisch betrachtet. Wie das Land und die SVP mit ihr Frieden geschlossen haben.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2019
Österreich – Regierungssturz: (ml) Der Montagnachmittag dieser Woche war für Österreich ein historisches Datum: Nach 525 Tagen im Amt wurde dem jungen ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz das Misstrauen ausgesprochen. Der von der oppositionellen SPÖ eingebrachte Misstrauensantrag wurde von der Kleinpartei Jetzt und der FPÖ unterstützt. Kurz wurde damit der erste Kanzler der in der Geschichte der Zweiten Republik (nach 1945), der per Misstrauensvotum abgewählt wurde.
Tags darauf enthob der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Regierung
Lange hat man die Industrie in Südtirol misstrauisch betrachtet. Wie das Land und die SVP mit ihr Frieden geschlossen haben.
In Freienfeld gewinnt die Freie Liste die Gemeinderatswahlen, im Sarntal die SVP. Das Duell um die Macht endet unentschieden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.