Wenn die Hütte brennt
Für mehr Klimaschutz, für gerechtere Löhne, für ein wolfsfreies Land: So viel Protest auf den Straßen gab es in Südtirol selten. Und das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2019
Kritik am Bauernbund: (aw) Hanno Mayr, Weinbauer in Signat und Ex-Leiter des Grünen-Büros, ärgert sich über den Bauernbund. Und das gleich doppelt.
ff: Herr Mayr, warum ärgert Sie die Antiwolfdemo vom Bauernbund?
Hanno Mayr: Ich ärgere mich nicht über die Demo in Sterzing, sondern wie sie kommuniziert wird. Und über die Illusion eines wolfsfreien Südtirol.
Sie haben eine Mail bekommen – na und?
Mich ärgert die Vermischung von Service für Mitglieder und politischer Agitation. Das
Für mehr Klimaschutz, für gerechtere Löhne, für ein wolfsfreies Land: So viel Protest auf den Straßen gab es in Südtirol selten. Und das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft.
Georg Mair im Leitartikel von ff 19/19 über Ärzte, die beide Landessprachen beherrschen müssen
Er hat für Deep Purple Speck aufgeschnitten, mit Gunter Sachs gefeiert und sich mit Ben Becker gezofft. Erwin Kuprian hat in 40 Kellner-Jahren viel gesehen und viel gehört.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.