Bruder Max
Im tiefen Bayerischen Wald zu sitzen und Autos zu verkaufen, hat ihm nicht mehr gereicht. Jetzt ist Maximilian Stiegler, 24, Priesteranwärter im Kloster Neustift. Text und Fotos: Sara Dorfmann und Annalena Santin
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Glosse: Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll. Hat Otto von Bismarck gesagt. Der gute Mann war in jungen Jahren natürlich ein Querulant, hatte aber nicht ganz unrecht. Er hat auch gemeint, dass der, der sagt, einer Sache grundsätzlich zuzustimmen, nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen. Er muss es wissen: Hatte er einem Ultner Mädel, in das er sich in jungen Jahren bei einer Kur in Mitterbad verliebt hatte, nicht grundsätzlich die Treue geschworen? Ja,
Im tiefen Bayerischen Wald zu sitzen und Autos zu verkaufen, hat ihm nicht mehr gereicht. Jetzt ist Maximilian Stiegler, 24, Priesteranwärter im Kloster Neustift. Text und Fotos: Sara Dorfmann und Annalena Santin
Den Handel, wie wir ihn kennen, wird es in 30 Jahren nicht mehr geben. Doch der Mensch wird im Mittelpunkt bleiben. Ein Gastkommentar von Mauro Stoffella.
Wie aus einer regionalen Bewegung, die von vielen belächelt wurde, die mächtigste Partei Italiens werden konnte. Auf den Spuren des Phänomens Lega.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.