Mehr als nur Marmor
Zeitgeschichte, Teil 2: Wie in ganz Südtirol, so hatte auch im Vinschgau die Industrie im 20. Jahrhundert einen schweren Stand. Wie sie sich trotzdem durchsetzen konnte.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Umwelt – Artenvielfalt: (aw) Andreas Riedl, Geschäftsführer des Dachverbands für Natur und Umweltschutz, begrüßt die angekündigten Maßnahmen der Landesregierung zur Artenvielfalt. Ob sie aber auch umgesetzt werden?
ff: Ein Beschlussantrag der Grünen zur Artenvielfalt wurde im Landtag angenommen, und die Landesregierung will aus Südtirol ein „Land der Artenvielfalt“ machen. Ist der Dachverband so mächtig geworden?
Andreas Riedl: Wir freuen uns, dass die Frage der Artenvielfalt thematisiert wird. Ich würde mir
Zeitgeschichte, Teil 2: Wie in ganz Südtirol, so hatte auch im Vinschgau die Industrie im 20. Jahrhundert einen schweren Stand. Wie sie sich trotzdem durchsetzen konnte.
Bauern haben in Bozen für ein wolfsfreies Land demonstriert – und brachten auch ihre Traktoren mit.
Den Handel, wie wir ihn kennen, wird es in 30 Jahren nicht mehr geben. Doch der Mensch wird im Mittelpunkt bleiben. Ein Gastkommentar von Mauro Stoffella.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.