Illusionsmaschinen
Fotoband: (gm) Seit Jahren schon verfolgt der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner (61) mit seiner Kamera die Volksmusik (genauer ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Politik: (vm) Die italienische Regierung (5-Sterne, Lega) greift immer mehr in die Südtiroler Politik ein, trotz des Bündnisses im Land mit der Lega. Die Regierung zeigt sich wenig autonomiefreundlich. Landeshauptmann Arno Kompatscher ist über den Lega-Kurs wenig erfreut.
Gehe es so weiter, drohe die bestehende Koalition mit der SVP zu kippen. Unter dem Edelweiß macht man sich, ein halbes Jahr nach dem Pakt mit der Lega, deshalb das erste Mal öffentlich Gedanken über die Zusammenarbeit in der Landesregierung. Die Angriffe der Regierung auf die autonomen
Fotoband: (gm) Seit Jahren schon verfolgt der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner (61) mit seiner Kamera die Volksmusik (genauer ...
Italiens Wirtschaft schwächelt, die Schulden steigen. Um diese zu bedienen, wird die Regierung erfinderisch. Der Konflikt mit der EU ist vorprogrammiert.
Vor 80 Jahren optierten die Südtiroler zu 85 Prozent für die Auswanderung ins Dritte Reich. Was Südtirols Geschichte geprägt hat, gerät langsam ins Vergessen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.