„Nicht darauf angewiesen“
Sad-Besitzer Ingomar Gatterer über die vom Land geplante Inhouse-Lösung für den Nahverkehr und den Dauerkonflikt mit Landeshauptmann Kompatscher. (Interview zu „Gatterers ,Enteignungʻ“.)
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Umwelt – Weltnaturerbe: (vm) Vor 10 Jahren wurden die Dolomiten zum Unesco-Weltnaturerbe gekürt. Ein Kurz-Interview mit dem Präsidenten des Dachverbands für Natur und Umweltschutz, Klauspeter Dissinger.
ff: Die Weltnaturerbe-Auszeichnung wird 10 Jahre alt. Was bedeutet sie heute?
Klauspeter Dissinger: Sie hat zugleich positive und negative Folgen gebracht. Die negativen sind uns Umweltschützer wohl bekannt. Wir möchten Flora, Fauna und Mensch vor weiteren Eingriffen in unsere Natur schützen.
Sad-Besitzer Ingomar Gatterer über die vom Land geplante Inhouse-Lösung für den Nahverkehr und den Dauerkonflikt mit Landeshauptmann Kompatscher. (Interview zu „Gatterers ,Enteignungʻ“.)
Wirtschaft – Erotikbranche: (vm) Der Onlinemarkt rund um das Thema Sex boomt in Italien. Nutzer suchen laut Angaben der ...
Thomas Prenn: Dem Schauspieler aus Toblach ist eine besondere Ehre zuteil geworden: Thomas Prenn wurde mit dem „Studio Hamburg ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.