Das Schweigen der Lämmer
Michl Ebner, Athesia-Verleger und Präsident der Handelskammer, ist jetzt auch noch Mitglied der Sechserkommission. Damit bestimmt er mit, wie die Autonomie ausgestaltet wird. Ist das legal? Ja. Unmoralisch? Ja, auch das.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Umwelt – Weltnaturerbe: (vm) Vor 10 Jahren wurden die Dolomiten zum Unesco-Weltnaturerbe gekürt. Ein Kurz-Interview mit dem Präsidenten des Dachverbands für Natur und Umweltschutz, Klauspeter Dissinger.
ff: Die Weltnaturerbe-Auszeichnung wird 10 Jahre alt. Was bedeutet sie heute?
Klauspeter Dissinger: Sie hat zugleich positive und negative Folgen gebracht. Die negativen sind uns Umweltschützer wohl bekannt. Wir möchten Flora, Fauna und Mensch vor weiteren Eingriffen in unsere Natur schützen.
Michl Ebner, Athesia-Verleger und Präsident der Handelskammer, ist jetzt auch noch Mitglied der Sechserkommission. Damit bestimmt er mit, wie die Autonomie ausgestaltet wird. Ist das legal? Ja. Unmoralisch? Ja, auch das.
Wirtschaft – Erotikbranche: (vm) Der Onlinemarkt rund um das Thema Sex boomt in Italien. Nutzer suchen laut Angaben der ...
ff-Sommergespräch: Christoph Engl hat als SMG-Direktor Südtirol vermarktet. Jetzt ist er Chef der Oberalp-Gruppe – und macht sich Gedanken über Land und Leute. Er sagt: Südtirol muss sich neu erfinden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.