Schmutz statt Schutz
Umwelt – Weltnaturerbe: (vm) Vor 10 Jahren wurden die Dolomiten zum Unesco-Weltnaturerbe gekürt. Ein Kurz-Interview mit dem ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Kommentar: Dass in Südtirol die Macht aus dem Hinterzimmer und damit ins Tageslicht tritt – wenn Luis Durnwalder abtritt: Das hatten sich 2013 viele vom neu gewählten, jetzt nicht mehr ganz so neuen Landeshauptmann Arno Kompatscher erwartet. Er hatte mit einem neuen Politikstil und dem Versprechen von Mitbestimmung und Transparenz geworben. Ein Paradigmenwechsel nach den langen Jahren der Durnwalder-Ära. Die im kollektiven Gedächtnis der Südtiroler auf immer mit den Morgensprechstunden und dessen manchmal groben und pragmatischen Natur assoziiert bleiben werden.
Umwelt – Weltnaturerbe: (vm) Vor 10 Jahren wurden die Dolomiten zum Unesco-Weltnaturerbe gekürt. Ein Kurz-Interview mit dem ...
Verbote sind nicht die Lösung für den Verkehr über den Brenner. Was tun also, um Staus, Lärm und Abgase zu vermeiden? Ein Gastkommentar von Thomas Baumgartner.
Die Stadtregierung will Bozen eine Tram schenken. Doch wie bei allen Großprojekten für die Stadt gibt es Widerstand. Er bringt den Bürgermeister in Bedrängnis.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.