Mein Handy und die Flüchtlinge
Buchautor Alexander Nitz erklärt, weshalb Flucht und Vertreibung mehr mit uns zu tun haben, als wir ahnen. In Afrika, sagt er, warten Millionen Menschen auf ihre Abfahrt nach Europa.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2019
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: „The Power of WE!“ Mit diesem Slogan tourte Manfred Weber monatelang durch Europa, um einer Wahl, für die sich viel zu wenige Bürger interessieren, ein Gesicht zu geben. Damit nicht nur 43 Prozent ihre Stimme abgeben, tingelte der CSU-Bayer durch die Lande mit dem Ziel, Präsident der EU-Kommission zu werden. Weber ist Teil der stärksten Fraktion im Europaparlament, der EVP, der auch Herbert Dorfmann angehört. Mit seinem Kontrahenten der Sozialisten, dem Niederländer Frans Timmermans, lieferte Weber sich TV-Duelle,
Buchautor Alexander Nitz erklärt, weshalb Flucht und Vertreibung mehr mit uns zu tun haben, als wir ahnen. In Afrika, sagt er, warten Millionen Menschen auf ihre Abfahrt nach Europa.
Der „So kocht Südtirol“-Koch trägt am liebsten seine Kochmontur und möchte nie mehr „Fast Food“ hören.
ff 27/19: ein Heft über die benachteiligte Hälfte unserer Gesellschaft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.