Heinrich Gasteiger beantwortet den ff-Fragebogen
Der „So kocht Südtirol“-Koch trägt am liebsten seine Kochmontur und möchte nie mehr „Fast Food“ hören.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2019
Konsum – Alkoholausschank: (ms) Um alkoholische Getränke aufschenken und verkaufen zu dürfen, müssen gastgewerbliche Betriebe in Zukunft eine sogenannte Steuerlizenz – eine Lizenz zum Verkauf alkoholischer Getränke haben. Das ist nicht neu, so etwas gab es schon einmal. 2017 war es gelungen, diese Lizenz abzuschaffen. In Zukunft wird es wieder notwendig, neben der von der Gemeinde ausgestellten Betriebslizenz, auch eine Alkohollizenz zu beantragen. Diese muss dann im Lokal aufgehängt werden. Ausgestellt wird sie vom Zollamt. Zu verdanken hat die Gastwirtschaft
Der „So kocht Südtirol“-Koch trägt am liebsten seine Kochmontur und möchte nie mehr „Fast Food“ hören.
Dieser Beirat entspricht in seiner Zusammensetzung nicht den gesetzlichen Vorgaben.“ Die Ansage ist glasklar und bezieht sich auf den Landesbeirat ...
Valentin Hofer macht seit 1996 Kaffee in Südtirol. Er war ziemlich ahnungslos, als er begann, jetzt hat er Caroma zu einer Marke gemacht. Die Geschichte eines Kaffee-Besessenen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.