Durchbrettern
Was passiert Rasern auf der Brennerautobahn. Werden sie kontrolliert oder können sie fahren, so schnell sie wollen?
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2019
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner
Bochum ist keine schöne Stadt, das sagen selbst die Einwohner. Es ist aber eine Stadt, in der sich gut leben lässt, das sagen nicht alle, aber viele. Immerhin kommt man hier mit den Leuten leicht ins Gespräch. Dafür ist der sogenannte Ruhrpott berühmt. Berührungsängste gibt es kaum. Das ist Teil der Bergarbeiterkultur.
Die Kumpel unter Tage mussten sich aufeinander verlassen können. Es war eine harte, gefährliche Arbeit. Die letzten Kohlezechen haben schon vor Jahren geschlossen, seitdem kämpft Bochum mit dem, was man
Was passiert Rasern auf der Brennerautobahn. Werden sie kontrolliert oder können sie fahren, so schnell sie wollen?
Ist Südtirol außerhalb Europas eine Marke – oder müsste sich unser Land anders nennen? Die IDM beschäftigt sich mit dieser heiklen Frage. Marketing-Experte Michael Oberhofer sagt, worauf es ankommt, um im internationalen Tourismus Erfolg zu haben.
Vernissage: Groß war der Andrang am Samstagnachmittag vergangener Woche zur Eröffnung der Fotoausstellung „Das Tal“ in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.