Doppelpass ins Aus
Politik – Staatsbürgerschaft (lf) Sollte die FPÖ im Herbst nicht wieder in die österreichische Regierung einziehen, sieht der ...
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2019
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner
Bochum ist keine schöne Stadt, das sagen selbst die Einwohner. Es ist aber eine Stadt, in der sich gut leben lässt, das sagen nicht alle, aber viele. Immerhin kommt man hier mit den Leuten leicht ins Gespräch. Dafür ist der sogenannte Ruhrpott berühmt. Berührungsängste gibt es kaum. Das ist Teil der Bergarbeiterkultur.
Die Kumpel unter Tage mussten sich aufeinander verlassen können. Es war eine harte, gefährliche Arbeit. Die letzten Kohlezechen haben schon vor Jahren geschlossen, seitdem kämpft Bochum mit dem, was man
Politik – Staatsbürgerschaft (lf) Sollte die FPÖ im Herbst nicht wieder in die österreichische Regierung einziehen, sieht der ...
Auch wenn die Kriminalisierung der Hilfsorganisationen inakzeptabel erscheint: Freie Bahn für private Seenotretterinnen gibt dem Menschenschmuggel Auftrieb.
In Deutschnofen sorgt der geplante Bau eines Campingplatzes für Stunk. Schon wieder. Die Schar der Gegner ist groß. Doch der Bauherr will sich davon nicht abschrecken lassen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.