Leben retten, Einwanderung steuern
Auch wenn die Kriminalisierung der Hilfsorganisationen inakzeptabel erscheint: Freie Bahn für private Seenotretterinnen gibt dem Menschenschmuggel Auftrieb.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2019
Zöliakie
(aw) Seit 1. Juli gelten in Südtirol neue Bestimmungen für die 1.600 Zöliakie-Betroffenen. Landtagsabgeordnete Maria Elisabeth Rieder (Team Köllensperger) ärgert sich über die neuen Regeln.
ff: Frau Rieder,
leiden Sie an Zöliakie?
Elisabeth Rieder: Nein. Aber ich wurde von vielen Betroffenen kontaktiert.
Weswegen?
Ab 1. April sollten die Beiträge für glutenfreie Produkte gekürzt werden. Der Beschluss der Landesregierung wurde aber von Landesrat Thomas
Auch wenn die Kriminalisierung der Hilfsorganisationen inakzeptabel erscheint: Freie Bahn für private Seenotretterinnen gibt dem Menschenschmuggel Auftrieb.
Gerda Weißensteiner: Ich bin Teil des nationalen Trainerteams des Nachwuchses im Kunstbahnrodeln.Der Sport spielt immer noch eine ...
Dürfen die Schützen mit der Knarre in die Kirche, oder müssen diese vor der Tür bleiben?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.