Der Machtwechsel
Wie die Südtiroler beim Postenschacher rund um die Brennerautobahngesellschaft A22 den Kürzeren gezogen haben. Jetzt haben die Trentiner das Sagen.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2019

Politik – Forderung der Grünen
(jm) „Das Klimaproblem hat nicht nur mit Umwelt zu tun. Es betrifft die Politik, die Ethik, das Sozialwesen, die Gesundheit und letztendlich auch die Demokratie und die Menschenrechte.“ Mit diesen Worten machte Brigitte Foppa von den Grünen in der Pressekonferenz am Montag deutlich, dass Südtirol den Klimanotstand ausrufen müsste. Südtirol hat zwar einen Klimaplan, dieser ist aber von 2011 und damit nicht ambitioniert genug, so Foppa.
Jetzt, wo die Jugendlichen weltweit auf das Problem aufmerksam gemacht haben, sei
Wie die Südtiroler beim Postenschacher rund um die Brennerautobahngesellschaft A22 den Kürzeren gezogen haben. Jetzt haben die Trentiner das Sagen.
Der Medienstar Gottfried Leitgeb, Wirt der Rieserfernerhütte, bewirtet schon so lange seine auf 2.790 Meter gelegene Hütte, dass ...
als erfolgreicher Wirtschaftsberater und Statthalter René Benkos in Südtirol sind Sie es gewohnt, in den Schlagzeilen zu stehen und an den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.