Einmal hü, einmal hott
„Wenn es keine Alternative gibt, wieso braucht es dann einen Parteibeschluss?“
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2019
Immobilien – Landhäuser
(lf) Nachdem das Projekt für neun Jahre im Raum stand, sollen im Herbst die Arbeiten am neuen Gebäude für die Personalabteilung des Landes in Bozen beginnen. „Man kann schlecht ein Wohngebäude zum Bürogebäude umfunktionieren“, erklärt Massimo Bessone, Landesrat für Hochbau, gegenüber ff. Darum lässt das Land das Ex-Christanell-Haus in der Rittner Straße nun abreißen und an dieser Stelle ein neues Gebäude errichten. Die Arbeiten werden voraussichtlich zweieinhalb Jahre in Anspruch nehmen. Kostenpunkt für den Neubau: 10,8
„Wenn es keine Alternative gibt, wieso braucht es dann einen Parteibeschluss?“
Studium – Anerkennung (lf) Das österreichische Lehramtsstudium wird in Zukunft in Italien anerkannt. Matthias von Wenzl, ...
als erfolgreicher Wirtschaftsberater und Statthalter René Benkos in Südtirol sind Sie es gewohnt, in den Schlagzeilen zu stehen und an den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.