Der Journalismus?
„Es braucht ihn mehr denn je“, sagt Lorenzo Pirovano, ein junger Enthüllungsjournalist. Ein Gespräch über Skandalgeschrei, Medienmüll und Ronaldo.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
LKW-Transit: (jm) „Man muss eine kurzfristige Lösung finden“, sagt der Umweltschützer Klauspeter Dissinger. Die Maut in Südtirol müsse an Schweizer Tarife angepasst werden, und die EU müsse die Spritpreise harmonisieren. Andernfalls könne das Problem des Tanktourismus nicht gestoppt werden. Im Vergleich zu Tiroler Tankstellen kostet Sprit in Italien um 20 bis 30 Cent mehr.
In Tirol stehen LKW Schlange – auch abseits der Autobahnen –, um billig zu tanken. „Wenn ein LKW-Fahrer 1.000 Liter tankt (bei LKW eine gängige Menge), spart er bis zu 300
„Es braucht ihn mehr denn je“, sagt Lorenzo Pirovano, ein junger Enthüllungsjournalist. Ein Gespräch über Skandalgeschrei, Medienmüll und Ronaldo.
Das Land und die Gewerkschaften streiten über die Löhne für den öffentlichen Dienst. Genug Geld ist da. Aber wie viel davon kommt beim Einzelnen an?
Sie wird geliebt, sie wird gehasst: Maria Elena Boschi wurde 2018 von den Südtirolern ins Parlament gewählt, obwohl sie gar keine Südtirolerin ist. Wer sind Sie und wie denken Sie, Frau Boschi?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.