BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: „Wir mussten zu diesen Notmaßnahmen greifen, sozusagen als Selbstschutz“, erklärt ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
Statistik – Löhne in der Privatwirtschaft: (jm) 28.729 Euro. So viel verdient ein Südtiroler Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft durchschnittlich. Doch die Lohnspanne ist groß: Die 10 Prozent, die am wenigsten verdienen, müssen im Jahr im Durchschnitt mit 15.500 Euro auskommen. 72.600 Euro haben hingegen die 10 Prozent, die am meisten verdienen, im Jahr zur Verfügung.
Der Wirtschaftsbereich mit der höchsten Entlohnung ist dabei der Bereich Finanzen und Versicherungsdienstleistungen. Am wenigsten verdienen im Durchschnitt jene, die in privaten
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: „Wir mussten zu diesen Notmaßnahmen greifen, sozusagen als Selbstschutz“, erklärt ...
La colonnina: (gadilu) “Nostalgia, nostalgia canaglia / Che ti prende proprio quando non vuoi / Ti ritrovi con un cuore di paglia / ...
Die Wiltener Sängerknaben treten am Sonntag in Bozen auf. Ist ein Knabenchor noch zeitgemäß? Über Strenge, strahlende Stimmen und Singen, das gesund macht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.