Landschaft in Not
Wegen des neuen Raumordnungsgesetzes macht sich Torschlusspanik breit. Wie der Tourismus unsere Landschaft verbraucht. Und die Politik nach einer Vision sucht.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
Statistik – Löhne in der Privatwirtschaft: (jm) 28.729 Euro. So viel verdient ein Südtiroler Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft durchschnittlich. Doch die Lohnspanne ist groß: Die 10 Prozent, die am wenigsten verdienen, müssen im Jahr im Durchschnitt mit 15.500 Euro auskommen. 72.600 Euro haben hingegen die 10 Prozent, die am meisten verdienen, im Jahr zur Verfügung.
Der Wirtschaftsbereich mit der höchsten Entlohnung ist dabei der Bereich Finanzen und Versicherungsdienstleistungen. Am wenigsten verdienen im Durchschnitt jene, die in privaten
Wegen des neuen Raumordnungsgesetzes macht sich Torschlusspanik breit. Wie der Tourismus unsere Landschaft verbraucht. Und die Politik nach einer Vision sucht.
Vernissage: Der Pfalzner Textilkünstler Michael Klammsteiner lud jüngst zur Vernissage in das Dachgeschoss des Bistro & ...
Katharina von Tschurtschenthaler in ff 29/19 über die EU und ihre schnellen Wendungen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.