BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Es sind die Stiefelpaare, die etwas in uns auslösen. Es ist ein warmer, ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2019
Glosse: In dieser Rubrik richten wir immer wieder gerne den Blick nach oben, hin zum Firmament. Entweder weil uns – ausgelöst durch bestimmte irdische Vorkommnisse – wieder einmal eine gewisse existentielle Verlorenheit umklammert und nur der Blick gen Himmel Trost und Verheißung zu spenden vermag. Oder weil wir – ganz konkret – nach Planeten und Sternen Ausschau halten. Sie erzählen ja so schöne Geschichten!
Gut, die Laurentiustränen, wie der Volksmund den Sterneschnuppenregen im August nennt, erinnern an den Diakon Laurentius, der am 10.
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Es sind die Stiefelpaare, die etwas in uns auslösen. Es ist ein warmer, ...
Wie der Tourismus unsere Landschaft verbraucht. Titelgeschichte in ff 32/19
Herdenschutz? Bei uns kaum praktizierbar, behaupten Bauernbund und Kleintierzüchter. Am Beispiel Obervinschgau zeigt sich jedoch seine Wirksamkeit. Eine Reportage aus dem Schleiser Tal.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.